The Virus got me…
- yoga-lina
- 21. Okt. 2021
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Nov. 2021
Wie man eine Person mit zu viel Pitta zur Ruhe bringt.
Wenn der geliebte Kaffee plötzlich wie Wasser schmeckt…
„Oh mein Gott...“ war der erste Gedanke, als mir bewusst wurde, dass es eventuell doch nicht nur eine Erkältung ist. Es war doch jetzt 3 Tage nur Schnupfen, aber irgendwie hatte ich plötzlich meine kompletten Geschmacksnerven verloren. Alles war wie tot, auch mein Geruchssinn war weg. Naja, da beruhigt man sich erstmal selbst, kommt ja vor bei einer Erkältung, dass man weniger schmeckt.
2 Schnelltests gemacht, Ergebnisse negativ, also alles easy. Das komische Gefühl ging aber nicht weg. Nächster Tag - Gang zum Arzt - Schnelltest vor Ort, auch negativ - Lunge abgehört worden - alles super. „Fahren Sie ruhig in den Urlaub, die Meeresluft wird Ihnen gut tun. Nehmen Sie einfach eine Paracetamol.“ Ok, alles klar. Haken dran. Aber irgendwie fühlte ich mich immer noch komisch. Ich meine doch, meinen Körper ganz gut zu kennen, auch wenn ein Arzt über so eine Aussage meist schmunzelt.
Gott sei Dank, hat mich am Freitagmorgen eine sehr gute Freundin aus dem Bett geklingelt & mir einen PCR Test besorgt, bei dem ich noch am selben Abend das Ergebnis erhalte. Also ab zum Testen. Abends kam das Positiv-Ergebnis. „Uncool…“, dachte ich mir im ersten Moment & dann wurde mir erst bewusst, was das jetzt heißt… 14 Tage Quarantäne, Ruhe & keine Freizeitaktivitäten, niemanden sehen & eingesperrt in den eigenen 4 Wänden. Ich war doch schon 1 Woche zu Hause gewesen & jetzt nochmal 2… #sendhelp!

Alle, die mich kennen, wissen, dass das für mich der absolut größte Alptraum ist. Ich kann meinen Terminkalender nicht voll genug haben mit Yoga-Kursen, die ich selbst unterrichte, Fitness- oder Yoga-Kurse für mich, Café trinken gehen mit den Mädels, Feiern gehen in Frankfurt, Essen gehen, & noch vieles mehr… Jetzt muss alles pausieren.
Auch die Arbeit. Wie soll ich hier wieder lebend rauskommen?
Jeder normale Mensch würde sich vermutlich erstmal um seine Gesundheit sorgen, bei mir kamen jedoch zuerst folgende Gedanken:
Ich muss jetzt 6x meine geliebten Yoga Kurse vertreten lassen,
angenommene Yoga-Vertretungen absagen,
kann nicht zu einem Geburtstag von einer guten Freundin mit Oktoberfest-Motto gehen,
muss ein Team-Event der Firma canceln,
einen Handstand-Workshop, auf den ich mich sehr gefreut hatte, absagen
den frei gewordenen Platz im Aerial Yoga Kurs wieder hergeben,
und zu guter Letzt und somit das Schlimmste: Ich kann meinen Urlaub mit den Mädels nicht antreten & somit nicht mit nach Holland fahren. Wie gerne hätte ich die Auszeit mit ihnen am Meer genossen…und noch dazu bekomme ich keinen Cent zurückerstattet...danke dafür.
Der absolute Horror für mich, achso ja und dann kommt noch dazu, dass ich ruhen muss. Also auch keine Pamela Reif Work-Outs & keine Yoga-Sessions zu Hause, außer vielleicht Yin Yoga. Die Pitta-Personen unter uns werden mich verstehen. ;-)
Das waren meine Gedanken, weil es sich hier um Dinge handelt, die ich gerne mache, die mir Energie geben & die mich einfach zu dem Menschen machen, der ich bin. Auch, wenn ich so oft zu hören bekomme „Jetzt fahr doch mal einen Gang runter; Du machst zu viel; Gönne deinem Körper doch mal Ruhe.“ Ja OK, da ist sie ja jetzt, die „Ruhe“. Grausam…einfach nicht mein Ding. Es passte jetzt halt gerade nicht in meine Planung.

#sotrue...
Feeling like a Schwerverbrecher
Neben dem Schock, kam nun zusätzlich noch - ich nenne es mal die Reaktion von außen - dazu… Interessant war das, denn es gab sehr viele verschiedene davon. Von angewiderten, schockierten Reaktionen, über panische, ängstliche Reaktionen, aber auch sehr liebevolle, einfühlsame & hilfsbereite Reaktionen.
Versteht mich nicht falsch, egal welche Reaktion du erhältst, alle sind vollkommen legitim & verständlich. Nur die Worte & das Gefühl, das man dem dem Menschen gegenüber gibt, machen den Unterschied (sogar die Tonlage macht hier vieles aus).
Am besten man nimmt es einfach nicht persönlich!
Zudem kam der ganze Papier-Kram, der erledigt werden musste & es kamen die ganzen Fragen, wie „Aber du bist doch geimpft?!“ Ja das ist korrekt, das bin ich. Ich kann wirklich sagen, ich habe mich anfangs gefühlt wie ein Schwerverbrecher im Verhör, der sich bewusst überlegt hat, diese Tat zu begehen. Um sich nicht schuldig zu fühlen, musste ich mir mehrfach am Tag sagen: "Ich kann nichts dafür. Es kann Jeden treffen & zwar überall zu jeder Zeit."
Aber glaubt mir, auch daraus nimmt man wieder seine Learnings mit.
Und ich wäre nicht ich, wenn ich nicht auch aus dieser Situation das Beste herausholen würde.
Akzeptanz ist der erste Step, um das Beste aus etwas zu machen
Ich muss zugeben, ich habe mich wirklich schnell an die Quarantäne gewöhnt & konnte es sogar richtig genießen, besonders als dann nach & nach die Symptome nachließen (nur die Lunge merke ich leider noch immer). Jedoch wurden mir aber viele Dinge bewusst, die ich in Zukunft wirklich in meinem Leben ändern möchte. Sonst habe ich gar nicht die Zeit dazu, so viel Nachzudenken & in mich hinein zu hören. Außerdem konnte ich viele kleine, noch so banale Dinge erledigen, die ich schon ewig aufgeschoben hatte. Das ist ein sehr befreiendes Gefühl. :)
Mir wurde bewusst, dass mir Routinen fehlen, morgens & abends. #Routinen sind aber unfassbar wichtig für ein geregeltes & gesundes Leben. Ich habe die Zeit auch genutzt & habe viel Neues ausprobiert:
Ich habe eine Darm-Kur gestartet (s. unten die Produkte). Perfekte Zeit dafür, weil der Körper somit auch die Ruhe & die Zeit hat richtig zu arbeiten.
Habe begonnen Yin Yoga & Gentle Yoga Flows zu praktizieren. Ich habe nie Yin Yoga praktiziert, weil es mir immer „zu soft“ war & ich immer dachte, ich muss mich bis zur Erschöpfung auspowern. (ist übrigens auch super für Einsteiger geeignet)
Ich habe jeden Tag mit einem grünen Smoothie oder einem frisch gepressten Saft gestartet.
Neue Rezepte ausprobiert mit Lebensmitteln, die mir eigentlich nie geschmeckt haben.
Naturkosmetik Produkte getestet (ich wollte die ganze Zeit schon umstellen)
Ich habe sogar angefangen meine Beine zu epilieren, obwohl das echt schmerzhaft für mich ist. Aber ich hatte Zeit & war entspannt. :D
Uuund ich habe mit dem Schreiben angefangen & es macht mir riesig Spaß
Gerade unvorhersehbare Vorkommnisse sind die Momente im Leben, aus denen du am meisten Lernen kannst.
Kleine Empfehlung - Hiermit habe ich meine Quarantäne verbracht:
Meine Learnings:
Auch der Gang zum Mülleimer kann sich wie Freiheit anfühlen. :D
Ich habe so tolle Menschen um mich herum & so liebe Aufmerksamkeiten bekommen von Freundinnen aus dem Urlaub, von meinen Eltern, meinen Yogis, meinen Kollegen. Glaubt mir, das sind die Momente, in denen man einfach nur unfassbar #dankbar ist.
Du siehst wer wirklich an dich denkt & wer dir wirklich seine Hilfe anbietet.
Man fühlt sich unvollständig ohne 2 Sinne – Genieße also jeden Biss & jeden Schluck und zwar jeden Tag!
Ätherische Öle halfen mir dabei meinen Geruchs- und Geschmackssinn zum Großteil wieder zurück zu erlangen.
Ich brauche zukünftig wieder mehr & geregelteren Schlaf. Den hatte ich in letzter Zeit sehr vernachlässigt.
Digital Detox trägt ebenfalls zur Heilung bei. Social Media ist wichtig, aber stresst auch enorm. Weniger Zeit am Handy in Zukunft!
Ich bin wirklich gerne unter Menschen, aber ich sollte mir definitiv mehr Zeit für mich selbst einplanen. "Me-Time" - ohne Termindruck - ist das beste Heilmittel.
Es muss nicht immer der extreme Sport sein, ich möchte mehr Low Impact Workouts, Gentle Yoga Flows & mehr Yin Yoga ausüben, wenn mir danach ist & muss mich nicht immer komplett verausgaben.
Geduld ist alles! Gehe achtsam mit dir um.
Ab & an mal eine Darm-Kur machen, um den Blähbauch loszuwerden & das Immunsystem zu stärken.
Das wichtigste Learning: Höre auf deinen Körper!
The Virus got me... eigentlich auch kein Wunder, weil meine Batterien komplett leer waren & somit auch mein Immunsystem auf Sparflamme lief.
Achte darauf, wie du deine Energien aufteilst. Was raubt dir viel Energie, die du anderweitig viel besser einsetzen könntest? Und denke auch daran, deine Energie wieder aufzuladen!
Wer Tipps & Ideen braucht, wie ihr euch in Quarantäne beschäftigen könnt, schreibt mir gerne in Instagram. Ich bin jetzt Profi ;D & konnte die Zeit wirklich gut nutzen. Gerne gebe ich euch auch Rezept-Empfehlungen, Buchtipps, Yin Yoga Sequenzen, Dehnungs-Übungen und vieles mehr. :)
#tippsfürquarantäne #quarantäne #quarantänetime #beschäftigungfürquarantäne #quarantänelife #quarantänetipps #quarantänetagebuch #quarantänevibes
Meine favorite Spotify-Playlists:
Eure Alina
Keine bezahlte Werbung - nur Empfehlungen
Toller Beitrag, sehr ergreifende Erfahrungen. Alles Gute weiterhin. VG A.W.