top of page
R1.png
  • Instagram
  • Facebook

Typische Yoga-Ausreden

  • yoga-lina
  • 8. Nov. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 22. Juni 2022

Ich würde da gerne einmal kurz aufklären... #yogamythen


Hach ja… ich liebs einfach haha. Da erzählt man jemanden, dass man Yoga-Lehrer ist & dann kommen folgende Kommentare:

  • Oh, ja ich wollte das schon immer mal ausprobieren, aber ich glaube ich kann das nicht.“ Okay… spannend. Was genau kannst du nicht? Stehen? Sitzen? Liegen? Im 4-Füßler-Stand stehen? Den Oberkörper nach rechts oder links neigen? Ich glaube das schafft JEDER (ausgenommen Personen mit Handicaps). ;)

  • „Ich bin viel zu ungelenkig für Yoga.“ Das ist die bescheuertste Ausrede ;-). Was bezeichnest du als gelenkig? Wir spüren alle das Gleiche in einer Position. Beispiel: In einer Vorbeuge, egal ob ich meine Zehen berühren kann oder nur bis an die Knie komme, kann ich dir garantieren, dass wir trotzdem das gleiche Dehnungsgefühl haben, nur hat jeder eine andere Grenze, denn jeder Körper ist eben anders.

  • „Also für Yoga…da habe ich keine Geduld für.“ Genau das lernst du ja dadurch. :-D

  • „Yoga machen doch nur Hausfrauen und Schwule?“ Das ist mein absoluter Favorit :-D kein Kommentar meinerseits dazu, sonst würde ich hier auf über 30 Seiten kommen. Diejenigen, die das sagen, würden es am meisten benötigen.

  • „Yoga ist nichts für mich, ich kann ja nicht mal 5 Minuten ruhig sitzen.“ OH und genau DANN ist es so wichtig das zu lernen! Ich bin ja selbst so eine hibbelige, hyperaktive Person & ich kann euch sagen, mittlerweile liebe ich die Endentspannung am meisten, weil man eben mal in Stille liegt.

  • "Ich kann kein Yoga, da lachen mich ja alle aus im Kurs." Okay, die Aussage ist auch witzig, weil wenn ich z.B. in eine Tanzstunde gehe, um Salsa tanzen zu lernen, dann kann ich es doch vorher auch nicht? Man geht ja dort hin, um es zu lernen…oder liege ich falsch? Warum denken alle immer, dass man nur, wenn man „gelenkig“ ist Yoga „kann“. Außerdem ist es ganz egal, was der Nachbar auf seiner Matte macht, es geht im Yoga um DICH. Und es gibt auch Personal Training, damit könntest du bspw. auch starten.


Natürlich sollte man jetzt nicht als Einsteiger in eine Fortgeschrittenen Stunde gehen (da komme ich auch lange nicht hinterher), denn anschließend möchte man vermutlich nie wieder einen Fuß in ein Yoga-Studio setzen, aber sind wir mal ehrlich: das geht einem doch immer so, wenn man etwas Neues beginnt...


Yoga ist wirklich für jeden geeignet, weil es eben nicht nur das ist was wir sehen. Es bedeutet nicht nur tolle Posen können oder auf dem Boden rumliegen.


Ich gebe es ja offen & ehrlich zu. Ich habe Yoga im Fitness-Studio begonnen & für mich war es einfach nur ein Ansporn, dass ich diesen Effekt zwischen Dehnung & Stärkung der Muskeln bekomme…wobei nein, nicht mal das war mir bewusst. Ich wollte einfach nur die crazy Positionen können.


Doch durch jeden Kurs, durch jede Selbst-Praxis, durch jede Meditation, durch jede Fortbildung, wurde mir immer mehr bewusst, dass Yoga wirklich mein Leben verändert, im positivem Sinne. In der Bhagavad Gita (das ist quasi die Bibel des Yoga) heißt es „Yoga ist die Reise des Selbst, durch sich Selbst, zu sich Selbst.“

Und ja, genau so ist es: Eine lange, nie endende, wunderschöne Reise zu sich Selbst.

Jeder Körper, jede Seele, benötigt etwas anderes, jeder Mensch ist ein Individuum

& hat andere Bedürfnisse. Somit bin ich

unfassbar glücklich mich jetzt als Personal Yoga Trainer auf die Reise zu begeben & DIR deinen maßgeschneiderten Unterricht bieten zu können; alle Posen, Atemübungen, Entspannungsüben auf DICH adaptiert. Du erhältst genau das richtige Maß an Herausforderung & Loslassen üben & glaube mir, es macht wirklich Spaß. Gerne begleite ich dich auf deiner Reise zu dir selbst, irgendwann machst du von ganz alleine weiter.

Wir unterschätzen oft, wie wichtig die richtige Bewegung für unseren Körper ist & sind so besessen davon immer mehr zu wollen, mehr zu können, anstatt auf uns zu hören & zu spüren, was wir eigentlich brauchen.


Achso & nicht zu vergessen, meine beliebtesten Kommentare aus der Männer-Welt „Oh du bist Yoga-Lehrerin, dann bist du ja richtig gelenkig…“ -.-' Das lasse ich jetzt mal unkommentiert so stehen. :-)


Zum Abschluss noch ein positives Beispiel:

Schaut mal, sogar mein Stiefbruder (Fußballer & liebt Fitness-Training mit hohen Gewichten) hat mit den richtigen Anweisungen einen grandiosen Baum geschafft. :-) An dem Gesichtsausdruck kann man noch arbeiten haha, aber hey das ist MEGA! #proudteacher

 

Meine Mission:

Wir alle sollten mehr ins Fühlen kommen, ins Spüren, ins Hineinfühlen in unseren eigenen Körper!

Der perfekte Zeitpunkt mit Yoga zu beginnen, ist JETZT. Es gibt genügend Einsteiger-Kurse, aber natürlich kannst du auch mit Einzel-Training starten.


Dein Körper sollte es dir Wert sein.


Na, welche Ausrede hast du jetzt noch?


Schreibe mir bei Interesse für ein PT auf meinem Instagram Account:


Ich freue mich auf euch!

Eure Alina

 

Comments


Vielen Dank!

© 2021 Alina Bock     Impressum     Datenschutz

bottom of page